Globales Storytelling Mapstories.de ermöglicht es, Geschichten rund um die Welt zu erzählen! Im Sinne des Storytellings bietet dieses kostenlose, webbasierte Tool vielfältige Optionen, um komplexe, globale Zusammenhänge und Prozesse mithilfe verschiedener Stationen auf einer Karte zu veranschaulichen. Damit werden Geschichten…
Gestaltung eines kompetenzorientierten Lernwegs für den BRU Vom 11.04. – 31.05.2023 sind wieder Sozialwahlen. Auch kirchliche Organisationen sind wählbar. Aufgrund der Aktualität lohnt es sich, das Thema im Religionsunterricht anzusprechen. …
Lernbausteine zur Medienethik Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung hat fünf interaktive Lernbausteine zu folgenden medienethischen Themen online gestellt: Influencer-Werkstatt Berufswunsch Youtuber Good News – Bad News – Fake News Menschine – Mein digitales ich Spotlight Aluhut…
Der Essay thematisiert die neuen Sommergewohnheiten, mehr Geschlechtergerechtigkeit durch nackte Tatsachen zu schaffen. Und fragt, ob das im Sinne christlichen Glaubens sei. Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit wird dabei gewürdigt. Im Sinne christlicher Freiheit wird man das bejahen und die Methode…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:11:25 Psalm 82 hat es in sich! Er bietet eine Rede Gottes in der Vollversammlung der Götter. In dieser Rede bringt Gott es auf den Punkt, was er für den schlimmsten Schaden hält: die…
Schulgottesdienst für Klasse 5-9 Was ist gerecht? Ist es gerecht, wenn alle das gleiche bekommen? Ist es gerecht, wenn alle das machen, was sie können? Ist es gerecht, wenn ich mit Maske im Unterricht sitzen muss?Ist es gerecht, wenn ich mit…
Artikel von Prof. Torsten Meireis im zeitspRUng 2/2021 Der biblische Auftrag zum achtsamen Umgang mit der Schöpfung, die Perspektive Jesu auf Entrechtete und Ausgegrenzte – das alles spricht für eine gerechte, nachhaltige Wirtschaft. zeitspRUng 2/2021, Seite 45…