Deutsch Lernen Diese Unterrichtsreihe wurde für den Sprachunterricht in Deutsch entwickelt, enthält aber gute Ausgangsmaterialien, Bilder und Ideen, die auch im Religionsunterricht Verwendung finden könnten.…
Sammlung von Link- und Lesetipps Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw.…
Familienmodelle, Alltagsorganisation, Schule “Ergebnisse aus der Super RTL-Kinderwelten-Studie 2008 zeigen, wie sich das Modell »Familie« verändert und welche Strategien Familien entwickeln, um ihren Alltag zu organisieren. In qualitativen und quantitativen Befragungen gaben Eltern und Kinder Auskunft über die Familienformen, in…
Unterrichtsvorschlag zum Lernbereich 10.2 in der Berufsschule, RPZ Heilsbronn Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den diversen Anforderungen und Erwartungen an die eigene Person (hier: Einflüsse auf das eigene Menschenbild) auseinander.…
Eine Liebesgeschichte in 12 Folgen, Hörspiel der bpb. Kein Sex mit Nazis? Die 17-jährige Kim, seit einiger Zeit in rechtsextremen Kreisen unterwegs, und der ebenfalls 17-jährige Dennis, Gymnasiast mit gänzlicher anderer Weltanschauung, verlieben sich Hals über Kopf. Die Geschichte nimmt…
Leseprobe Ein gelungener Beziehungsaufbau zu Schülerinnen und Schülern kann Störungen vermindern. Oft ziehen sich Lehrkräfte von schwierigen Schülern und Schülerinnen unbewusst zurück. Das Gegenteil wäre wichtig… Christoph Eichhorn geht darauf in seiner Leseprobe aus dem Buch Classroom-Management Basiswissen Kompakt: Stören.…
Texte und Medien auf Planet Wissen Texte, Videos, Sachinformationen, Erzählungen, Bilder u.a.m. zum Thema Partnerschaft auf Planet Wissen.…