Erzählung mit Bildern auf dem Blog von Horst Heller Vor dem Hintergrund der Feiern zum 500. Gedenken an Luthers Auftritt vor dem Reichstag in Worms hat Horst Heller auf seinem Blog vier Erzählungen zu Martin Luther entwickelt: 1/4: “Heilige Anna,…
Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020 Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.…
10 min Erklärvideo von Mirko Drotschmann Mirko antwort auf die Fragen: Wer ist der Mönch Martin Luther? Wie hat er die Reformation gestartet? Was hat das mit dem Ablasshandel und den 95 Thesen zu tun, die Luther angeblich an die…
Wissenskarte Das Leben Martin Luthers auf einer Wissenskarte der Medienwerkstatt-online.…
Artikel “Mit den von ihm verfassten 95 Thesen will Martin Luther eine Reform der römischen Kirche anstoßen, wird aber zum Begründer einer zweiten christlichen Konfession.” Ein gut verständlich geschriebener Artikel aus dem Archiv der Deutschen Welle.…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt zu Luthers 95 Thesen, zur Verfügung gestellt vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt.…
Video 8.52′ Filmausschnitt zu Luthers Thesenanschlag und zur Reformation.…
Erklär-Video, 3′:04” Ein paar Hammerschläge haben die Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 52/2016), bpb Der Beginn der Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Selten hat ein Jahrestag einen so langen Schatten vorausgeworfen. Seit Jahren laufen die Vorbereitungen, der Fokus liegt auf der Person Martin Luther und…
Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 bei dem die Schülerinnen und Schüler sich die Thesen Martin Luthers erarbeiten, selbst im Twitter-Stil Thesen formulieren und das Thema dann vertiefen. Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 unter CC0-Lizenz als…