Bildungsserver Wiki Das Bildungswiki “Klimawandel” ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Bildungsserver, dem Climate Service Center und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen.…
Themenseite mit Artikeln zum Klimawandel Die Spuren der globalen Erwärmung. Kaum jemand zweifelt noch daran, dass der Mensch dem Planeten Erde kräftig einheizt. Welche Folgen davon jetzt schon zu sehen sind und welche Auswirkungen uns noch in der Zukunft erwarten,…
Internetportal der EKD zu den Menschenrechten Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Menschenrechtsinitiative #freiundgleich. Mit einer Wanderausstellung, unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Planspielen bis zu einer Modenschau –, Informations- und Bildungsmaterial…
Auszug aus der Kinderzeitmaschine Das attraktive Portal “Kinderzeitmaschine” erklärt unter der Rubrik “Spätmittelalter” die Kirchenspaltung (Schisma), Kirchenkonzile, Frauenklöster und die Inquisition.…
Rezension des Buches über den konfuzianischen Humanismus Der Sinologe Ming-huei Lee macht in diesem Buch deutlich, wie intensiv sich China und der Westen in der Philsophie und Religion dadurch begegnen, dass Immanual Kant mit dem Gedanken einer “moralischen Religion” faktisch…
Rezension des Buches von Esther Starobinski-Safran: Essays über jüdische Philosophie Die jüdische Philosophie spielt seit der Antike eine wesentliche Vermittlungsrolle im Mittelmeerraum. Sie hat auch wichtige Impulse für die Geisteskultur Europas und Deutschlands gesetzt. Mit den vorliegenden Essays werden entwicklungsgeschichtlich…
Rezension des Buches: “Viele Religionen – ein Raum?! Dieser Band ist aufgrund einer Tagung in Marburg zu multireligiösen Räumen entstanden. Er beschreibt Erfahrungen an ausgewählten Beispielen, die sich auf existierende “Räume der Stille” und weitere Planungen beziehen. Diese sind jedoch…
Artikel, Pelikan 1/2015 Interreligiöse Erfahrungen auf einer Konfirmandenfreizeit.…
Rezension des Buches von Navid Kermani: Ungläubiges Staunen Die hier vorgestellten 40 Bildbetrachtungen geben aus der Sicht eines Muslim faszinierende Einblicke in christliche Glaubenshaltungen, wie sie sich in der Kunst und besonders in der Malerei präsentieren. Die eigene muslimische Erfahrung…
Vorbereitung eines Kirchenbesuchs mit einer 1. Klasse Eine übersichtliche und praktische Vorbereitung eines Kirchenbesuches mit Erstklässlern. Den möglichen Schritten und Aufgaben sind Fotos der wichtigsten Gegenstände in einer Kirche wie Altar, Taufstein, Orgel, Abendmahlsgeschirr u.a.m. beigefügt sowie Wortkarten, welche die…