Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Verschwörungstheorien als Unterrichtsthema

Bildquelle: www.lmz-bw.de
Mediensammlung mit Unterrichtsmaterial, Videos, Podcasts und Themenseiten.
Verschwörungserzählungen, die die Unsicherheiten und die Ängste von Menschen ausnutzen und auch ein demokratiegefährdendes Potenzial beinhalten, haben seit einigen Jahren Hochkonjunktur und sind mit der Corona-Pandemie noch präsenter geworden. Immer häufiger werden die Schülerinnen und Schüler durch die Medien von verschiedenen Quellen mit neuen Theorien beeinflusst. Vom Planspiel über den E-Learning-Kurs bis zur Unterrichtseinheit: Hier…
Gefahren auf der Flucht

Bildquelle: www.brot-fuer-die-welt.de
Artikel von Brot für die Welt
Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Europa – gleichzeitig aber verschanzt sich Europa hinter neuen Mauern und Zäunen. Engmaschiger, messerscharfer Stacheldraht, Radarüberwachung, Sperrzonen, Satellitenaufklärung, Kriegsschiffe, Polizei- und Grenzschutztruppen schotten unseren Kontinent ab. Diese Grenzschutzpolitik zwingt Schutzsuchende auf lebensgefährliche Fluchtrouten. Und sie nimmt in Kauf, dass jährlich tausende Menschen an den EU-Außengrenzen sterben. In den vergangenen…
Regeln fürs globale Dorf

Artikel in 'Begegnung und Gespräch 167, II 2013'
Die Freiheit des Internets und die Zehn Gebote - welche Regeln können (oder müssen) für das Internet, das "globale Dorf" gelten? Ein Artikel von Johanna Haberer.