Sendung + Materialien auf Planet Schule aus der Reihe “Ich und die Anderen” „Ich bin lesbisch! Ich hab mich wirklich vor den Spiegel gestellt und das zwanzigmal gesagt.“ Ingelis musste sich eine Weile an den Gedanken gewöhnen, dass sie auf…
Themenfeld “Glaubensbekenntnis” Eine kleine Gruppe württembergischer Religionslehrkräfte aus dem Förderschulbereich hat zusammen mit der Diakonie Stetten eine Arbeitshilfe für den inklusiven Konfirmandenunterricht entwickelt. Schwerpunkt ist das Thema “Glaubensbekenntnis”, methodisch findet ein Lernen an Stationen statt.…
Vielfältige und kreative Bildungsangebote der Weltläden Weltläden bieten innovative Bildungsarbeit an. Aber was heißt das eigentlich konkret? Ab jetzt gibt es auf der Webseite des Weltladen-Dachverbandes regelmäßig neue inspirierende Beispiele aus der Bildungsarbeit der Weltläden zu wichtigen Themen wie Plastikfrei,…
Unterrichtsmaterial zur SDG-Ausstellung Mission 2030 Laden Sie hier kostenloses Unterrichtsmaterial zu den SDGs als OER – Open Educational Resources herunter. Das Material beinhaltet Aufgabenstellungen zu 7 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie können auch unabhängig von der Ausstellung “Mission…
Magazin des katholischen Kindermissionswerkes “Die Sternsinger” Schon im Vorschulalter ist das Thema des interreligiösen Dialogs wichtig. Diese Spezialausgabe lädt Sie und Ihre Einrichtung dazu ein, Türen zu Kirche, Moschee, Synagoge oder Tempel zu öffnen und so gemeinsam mit den Kindern…
Unterrichtsmaterial für die Sek. I zur MISEREOR/BDKJ – Jugendaktion 2020 “Gib Frieden” Vorurteile können zu einer Abneigung – ja, zu einer Kultur des Hasses gegenüber „dem Fremden“ führen. Vorurteile sind häufig die erste Vorstufe von Missverständnissen und Konflikten. Keine*r kann…
Eine Doppelstunde für den katholischen Religionsunterricht in der Sek. I Die Flut an Informationen, die widersprüchliche gesellschaftliche Diskussion sowie unterschied-liche Reaktionen aus dem sozialen Umfeld der Schülerinnen und Schüler verunsicherndiesein ihrer persönlichen Einstellung gegenüber Flüchtlingenund Migranten.Deshalb ist es dringend geboten,…
Unterrichtsheft für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Das Forum Zivilder Friedensdienst ist in Israel/Palästina präsent und hat vor diesem Hintergrund dieses Material erstellt. Der israelisch-palästinensische Konflikt erfährt nicht nur in den Medien anhaltend hohe Aufmerksamkeit. Auch an vielen Schulen…
Der Überblick führt in grundlegende Regeln der dt. Asylgesetzgebung ein. Den Inhalt geben folgende drei Kapitel wieder: Erlaubnis zum Aufenthalt – Überblick Gründe für die behördliche Anerkennung Abschiebung und Hinderungsgründe Anm.: Ziel des Überblicks ist es, weder eine Rechtsberatung zu…