Treffer
Mystische Sprache in den Religionen
INTR°A
Reinhard Kirste
Systematische Materialzusammenstellung für ein Seminar
Das an der TU Dortmund gehaltene Seminar (WiSe 2012/13) bietet interreligiöse Zugänge unter mystischen Gesichtspunkten. Verschiedene religiöse Traditionen werden durch Dichter und Schriftsteller aus verschiedenen Teilen der Welt und unterschielichen Epochen vorgestellt. So wird ein spiritueller Zusammenhang deutlich, der Kulturen und Religionen über Zeiten und Kulturräume hinweg verbindet.Schlagworte: Erlösung, Interreligiöser Dialog, Multikulturelle Gesellschaft, Mystik, Sufismus, Transzendenz
Sufismus (islamische Mystik)
EZW
Friedmann Eißler
EZW-Artikel
In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Friedmann Eißler in der Einleitung: „Sufi-Musik, Sufi-Tanz, Sufi-Kalligrafie – ob es um tanzende Derwische als Folklore oder um meditative Versenkung auf dem Weg zur reinen Gottesliebe geht: Der Sufismus (‚islamische Mystik‘, arab. tasawwuf) ist auch in unseren Breiten zu einer bekannten und…Schlagworte: Sufismus