Treffer

Feiern Atheisten Weihnachten?

Podcast zu den Weltreligionen

Weihnachten ist dem Anlass nach ein religiöses Fest für Christinnen und Christen: Die Geburt Jesu, des Messias‘, wird gefeiert. Obwohl der Anteil der Menschen, die sich als nichtreligiös bezeichnen, immer größer wird, scheint das Fest nicht an Bedeutung zu verlieren. Wäre es da nicht aufrichtiger, wenn Atheisten Weihnachten gar nicht feiern würden?

Abenteuer Weltanschauungen

Comics auf der Seite der Beratungsstelle 'Neue religiöse Bewegungen' in München

Mit Manga-Comics und Flyer wollen die Weltanschauungsbeauftragten der bayerischen Landeskirche Jugendliche über Verschwörungstheorien und Sekten informieren. Was hat Impfen mit 5G zu tun? Ist der Klimawandel nur eine Erfindung der Eliten? Worum geht's bei Esoterik und Okkultismus? Bisher erschienene Comics (Stand Januar 2022) Folge 0.0 Weltanschauungsarbeit mit Comics Folge 0.1 Verschwörungsglaube Folge 01 Die 5G…

“Alle zusammen”. Evangelischer Religionsunterricht für die Jahrgangsstufe 1,2,3

Religionsbuch für die Grundschulen in Berlin und Brandenburg. PDF-Ausgabe.

Die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg führten zur Konzeption eines dialogisch orientierten Schulbuches. Auch für Kinder aus nichtreligiösen Familien und im Hinblick auf die rel. Heterogenität im Reliunterricht wurde dieses neue Werk von Susanne Schroeder u. Koll. konzipiert. Hier liegt der 1. Band vor für die Jahrgänge 1-3. Ein besonderes Handbuch für Lehrkräfte…