Treffer

Frieden und Konflikte mit Schüler*innen erleben

Ein Handbuch für den Unterricht

Das vierteilige digitale Handbuch „Frieden und Konflikte mit Schüler*innen erleben!“ unterstützt Lehrkräfte dabei, Friedensbildung unter Nutzung digitaler Tools zu thematisieren. Entstanden im EU-geförderten, von der EKD im Rahmen des Netzwerks GPENreformation initiierten Projekt “Schools joining up for Communities of Peace” werden in dem Handbuch vertiefende Informationen und ergänzende Materialien zu Themen der Friedensbildung vermittelt. Das…

Ein komplexer Konflikt – und Perspektiven zur Lösung.

Buchtipp: „Über den Dächern von Jerusalem“

Im Roman „Über den Dächern von Jerusalem“ erzählt Anja Reumschüssel auf zwei Zeitebenen von Begegnungen zwischen zwei jugendlichen palästinensischen Muslimen und zwei israelischen Jüdinnen aus den wechselnden Perspektiven der Hauptfiguren. Die Dialoge und Gefühle zwischen Mo(hammed) und Tessa (Theresa) zur Zeit der Staatsgründung Israels zwischen 1946 und 1948 sind eingebettet in das Aufeinandertreffen von Karim…

Krisen, Konflikte, Widerstand

Handreichung zur Durchführung eines Blog-Projekts an Schulen sowie verschiedener Workshopmodule

Die in dieser Broschüre enthaltenen Lernmodule sind genau darauf ausgerichtet. Sie sollen Impulse für fächerübergreifende Unterrichtsplanung sowie Aktivitäten geben, die den üblichen Rahmen des Schulunterrichts ergänzen, herausfordern und überschreiten. Inhaltlich zielt der Orientierungsrahmen darauf ab Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen globale Entwicklungen nicht nur zu erkennen und zu verstehen, sondern eine Haltung zu diesen…