Treffer

Frieden und Konflikte mit Schüler*innen erleben

Ein Handbuch für den Unterricht

Das vierteilige digitale Handbuch „Frieden und Konflikte mit Schüler*innen erleben!“ unterstützt Lehrkräfte dabei, Friedensbildung unter Nutzung digitaler Tools zu thematisieren. Entstanden im EU-geförderten, von der EKD im Rahmen des Netzwerks GPENreformation initiierten Projekt “Schools joining up for Communities of Peace” werden in dem Handbuch vertiefende Informationen und ergänzende Materialien zu Themen der Friedensbildung vermittelt. Das…

Immer wieder: Krieg

Die Sprache der Hoffnung lernen

Nie wieder Krieg! Ganze Generationen sind mit diesem Satz aufgewachsen. Er war Beschwörung, Verpflichtung und Glaubensbekenntnis zugleich. Und er war nie wirklich wahr. Doch zu den Opfern der Kriege in der Ukraine und jetzt gerade in Israel gehört auch das Weltbild, das sich mit ihm verbindet.

Wann fängt der Frieden an?

Trickfilm "Apfelbaum"

Der lang gepflegte Apfelbaum trägt endlich reife Früchte. Doch leider rollt jeder Apfel auf das benachbarte Grundstück. Der Nachbar freut sich und reizt damit den Apfelbauer bis zur Weißglut. Von Missgunst angetrieben baut jener schließlich eine so hohe Mauer, dass sein Apfelbaum nur noch im Schatten steht und vergeht. Der Nachbar hingegen hat inzwischen selbst…