Treffer

Liebe ist ultimativ.

verschiedene Aspekte rund ums Thema Liebe

Was und wer uns wichtig ist, wie wir leben, wofür wir einstehen wollen, all das sind auch Fragen der Liebe. Sie kann der Richtwert sein, an dem wir uns in unserem Miteinander orientieren. Dabei wird auch immer wieder versucht, Liebe zu kontrollieren.

Gewalt- und Leiderfahrungen sprachfähig machen

Bildquelle: Ante Hamersmit

Zur Arbeit mit Klagepsalmen im Religionsunterricht

Im Mittelpunkt des Religionsunterrichts steht meist eine positive Zusage und die Ermunterung zu Vertrauen in Gottes Liebe. Viele Kinder und Jugendliche erleben aber das Leben in seinen unbehüteten und tragischen Seiten: Scheidungen, Verletzungen, Mobbing, körperliche und seelische Misshandlungen oder Ausgrenzungen. Wenn sie nicht selbst als Opfer oder auch Täter in solche Leiderfahrungen verstrickt sind, begegnen…

Die Liebe

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:21:58

„Ich glaube an Gott, den Vater…“ Unzählige Firmlings- und Konfirmandengenerationen haben das Glaubensbekenntnis auswendig gelernt: Vater, Jesus, Jungfrau, Auferstehung, Heiliger Geist und christliche/katholische Kirche. Aber wer ist dieser Gott, an den sie alle angeblich glauben? Was wissen wir eigentlich über ihn? „Gott ist Liebe“, sagt Thorsten Dietz, und das klingt furchtbar abgedroschen, etwas kitschig, lässt…