„Christfluencing“
![](https://www.ezw-berlin.de/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Influencerin_unsplash_laura_chouette__3zu2__4cbef23123.jpg)
Zwischen Glaubensvermittlung und Lifestyle
Mit den digitalen Medien hat sich eine neue Form öffentlicher Glaubenskommunikation etabliert. Was für Botschaften transportieren Christfluencer:innen? Wie begründen sie ihre religiöse Autorität? Und wie wirken dabei die Mechanismen des Social-Media-Marktes auf die religiöse Kommunikation zurück?
Freundschaft in der modernen Gesellschaft – Eine Seele in zwei Körpern
![](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_c/d9/FILE_cd9537619a3ec21b538beec7642be305/imago62104268h-jpg-100-1920x1080.jpg)
Bildquelle: © imago/Medicimage
Artikel auf Deutschlandfunkkultur
In Zeiten zunehmend instabiler Paar- und Familienbeziehungen gewinnt Freundschaft an Bedeutung. Aber was macht gute Freunde aus? Dem Wesen der Freundschaft auf der Spur - von Aristoteles bis zu den Party-Freunden in einer Karaoke-Bar.
Das Geheimnis der Freundschaft
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/45523.png)
Ein ZEIT ONLINE - Artikel
Claudia Wüstenhagen von ZEIT ONLINE wirft einen soziologischen Blick auf das Thema Freundschaft. In ihrem ausführlich Artikel geht sie auf Entstehung, Bedeutung, Ausübung und Auswirkungen von Freundschaft ein.