Treffer

so geht MEDIEN

Umfangreiches Angebot von 'Planet Schule'

Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen und mehr beantwortet "so geht MEDIEN". Zu den Sendungen gibt es Unterrichtsmaterialien, auch in Leichter Sprache. Der Planet Schule Schwerpunkt…

Manipulation von Bildern

Beitrag der Cleariningstelle Medienkompetenz der DBK an der KH Mainz

Manipulationen von Bildern gibt es seit jeher. Insbesondere die digitale Technik hat hier völlig neue und einfach anzuwendende Möglichkeiten geschaffen. Die Inszenierung und Bearbeitung von Bildern ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Kultur. Der Film „Manipulation von Bildern“ sensibilisiert für das Thema und schärft einen kritischen Blick. An verschiedenen Beispielen wird gezeigt, wie Politik und die…

Impulskarten zum Gespräch über Gefühle

Impulsbilder und Unterrichtsanregungen

Impulskarten zum Gespräch über Gefühle Ein Angebot des ARPM Braunschweig Hier finden Sie Impulskarten mit Maxi und dem Hasen Schlaumeier von Ute Ohlms für das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern um über aktuelle Befindlichkeiten zu sprechen oder über ein besonderes Erlebnis in den vergangenen Wochen oder ganz allgemein über die Gefühle und Gedanken im Blick…