Treffer

Von Schweinen, Wildbienen und Rindern

Bildquelle: Misereor

Unterrichtsideen + Materialien für die Sekundarstufe I von Misereor

Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel…

Fakten und Mythen von Konzepten der Regional- und Selbstversorgung mit Lebensmitteln

Artikel von Dr. Andreas Mayert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2023

Das Welternährungssystem trägt erheblich zur Emission von Treibhausgasen bei. Eine wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung ist es, Fakten über die tatsächlichen Einflussfaktoren auf die Begrenzung landwirtschaftlicher Umweltschädigungen zu vermitteln und nicht Ernährungsmythen auf den Leim zu gehen. In diesem Sinne fragt der Beitrag nach den Fakten und Mythen der in bestimmten Milieus populären Vorstellung, Regionalversorgung und…

Reli fürs Klima

Projektvorschlag und Unterrichtsmaterial zum Klimaschutz

Dieses Material bereitet die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für den Religionsunterricht auf. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 8. Es wurde von Brot für die Welt zusammen mit der Diakonie Berlin - Brandenburg - Schlesische Oberlausitz erstellt. „Reli fürs Klima“ beschränkt sich nicht auf den Klassenraum. Die Schüler*innen können sich…