Interessiert mich die Bohne
![](https://www.misereor.de/fileadmin/user_upload_fastenaktion/01-home/header-aktionsplakat-fastenaktion-2024.png)
Ein EduEscape Game für die Sek I
Sie möchten Ihre Religionsstunde mit einer neuen Methode gestalten? Sie haben eine Vertretungsstunde und suchen nach sofort einsetzbarem Material? Das EduEscape Game zur Misereor-Fastenaktion führt unterhaltsam in das Beispielland Kolumbien und das Thema Ernährung & Landwirtschaft ein. Jasmin aus der Provinz Nariño hat wertvolle Bohnen verloren. Sie sucht an verschiedenen Orten. Dort gilt es Rätsel…
2021|3 rpi-impulse: Tierisch gut
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/09/rpi-impulse-2021_3-Tierisch-gut.png)
Tiere als Nächste und Mitgeschöpfe
rpi-Impulse ist die Zeitschrift des RPI der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE - Christlicher RU in Hessen vor 200 Jahren - Abschied von Gitta Seifert - Konfirmationsstadt Ziegenhain (dazu ein rpi-Konfi)…
Warum sollten wir Lebensmittel retten?
![](http://www.umwelt-im-unterricht.de/fileadmin/user_upload/2016_TdW_KW_38/teaser_lebensmittelverschwendung_apfel.jpg)
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte
Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe zum Thema "Gegen die Verschwendung: Lebensmittel retten!" Das BMU schreibt dazu: Die Schüler/-innen ermitteln, wie Konsummuster mit dem Entstehen von Lebensmittelabfällen entlang der Produktionskette von Nahrungsmitteln zusammenhängen. Sie recherchieren zu Lösungsansätzen und entwickeln daraus weitere Ideen.