Treffer

„If you can see the hidden meaning“

Impulse zur Auslegung des Buches Esther in der Sek II

  „If you can see the hidden meaning“ – so heißt es im „Purim Song“ der Gruppe „Maccabeats“ und kann als didaktisches Vorzeichen für ein forschendes Lernen bezüglich der Auslegung des Buches Esther aus jüdischer und christlicher Perspektive verstanden werden. Gemäß den Grundprinzipien bei der Entwicklung interreligiöser Kompetenz steht dabei das Verbindende im Vordergrund, ohne…

2013|2 Schönberger Hefte ‘Judentum und Islam kompetenzorientiert unterrichten’

Religionspädagogische Zeitschrift der EKHN

Komplettes Heft herunterladen Inhaltsverzeichnis Editorial (Harmjan Dam, Uwe Martini) Personen, Praxis, Projekte: Stefan Knöll neuer Mann im Schulreferat / Schulpfarrer Walter Staude in Lampertheim verabschiedet / Jüdisches Leben im Dialog –ein Ausstellungsprojekt für Schulen / „Drei Religionen.“ Naturlehrpfad der Lahntalschule: Biedenkopfer Reli-Leistungskurs mach mit beim „Trialog der Kulturen“ Aus Kirche und Staat: Friedensbildung in der…