Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Mission war ein Segen
…
…
Überblick Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse Gegenwartskultur. Von “Aberglaube” bis ” Zeugen Jehovas” : Das Lexikon bietet grundlegende…
Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 7. Februar in Tübingen (Video 1:30:03) “Mit Verve widmet sich Siegfried Zimmer dem Thema, das in der Christenheit in den letzten Jahren wahrscheinlich so intensiv und kontrovers diskutiert wurde und immer noch wird,…
Vortrag vom 13.11.2017 in Öhringen (Video 1:15′) “So schildert Siegfried Zimmer …die damalige Situation und man erahnt, dass Bethlehem nicht im Erzgebirge liegen kann und die Sternforscher weder Heilige noch Adelige, noch zwingend zu dritt und erst recht auch keine…
EKD-Grundlagentext zur Kreuzestheologie Auf fast 190 Taschenbuch-Seiten sorgt die evang. Kirche für einen umfassenden theologischen Durchblick beim Verstehen des Kreuzestodes Jesu: heutzutage nicht leicht, wenn man die Mitte zwischen radikalen Befürwortern der Abschaffung des Kreuzes und konservativen Bewahrern der Sühnevorstellung…
III.3 Kreuzestheologie Martin Luthers Die Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu Christi. Ein Auszug aus dem Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen ARtikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Gestalt 1.1. Formen und Merkmale 1.2. Statistische Indizien 1.2.1. Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens 1.2.2. Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 1.3.…
Die Bibel warnt davor, sich ein Bild von Gott zu machen – wie also reden von Gott Luther, Barth, Bultmann, Bonhoeffer? Lässt sich Gott beweisen? Lässt sich beweisen, dass man ihn nicht beweisen kann? Nach dem Bedeutsamsten in seinem Leben…
Überall mit dem Tablet / Smartphone Bibelstellen finden, untersuchen und kommentieren – auch offline Offline-Tools: Lutherbibel nachschlagen, Schachter 2000-Übersetzung in deutsch als Recherchetool mit vielen Funktionen und über 100.000 Parallelstellen, Studienbibel mit Elberfelder Übersetzung (erweiterbar) und Werkzeugen zur originalsprachlichen Recherche,…
Artikel von Eberhard Busch auf theologie-online, Uni Göttingen Mit folgenden Abschnitten versucht Eberhard Busch das Wesen des Reformiertseins näher zu bestimmen: 1. Reformiert heißt: christlich 2. Reformiert heißt: erneuert 3. Zur reformierten Glaubensauffassung…