Vortrag Der ev. Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. In diesem Vortrag, gehalten bei der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft evangelischer Familienbildungsstätten im November 2009, “geht es um Unterstützung der Eltern bei…
Beitrag Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. In diesem Beitrag unter dem Titel „Biblische Geschichten für Kinder – Eine Anleitung zum Erzählen“ gibt Harz Anregungen, wie sich aus…
Text über Mohammed Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Dieser Beitrag unter dem Titel „Aus Mohammeds Leben“ hat das Thema „Ist Allah auch der liebe Gott? – Muslime…
Gesprächsimpulse Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Sein Beitrag „Kinder philosophieren“ liefert eine Vorlage von 12 Aspekten, um „mit klugen Fragen philosophische und theologische Gespräche in Gang [zu]…
Gesprächsimpulse Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte. Seine Beiträge „Kinder philosophieren“ liefern Vorlagen, um „mit klugen Fragen philosophische und theologische Gespräche in Gang [zu] halten“. Hier finden Sie…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser, Professor an der Universität Leipzig.…
Hörfunksendung BR 2, 23′:02” Audio-Datei zur Entstehung der Welt und der Auseinandersetzung zwischen Schöpfungsbericht der Bibel und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.…
Bildersammlung Silke Arend hat eine sehr umfassende Sammlung mit wunderschönen Bildern zum Thema “Schöpfung” angelegt. Allerdings sind sie nicht rechtefrei und daher nur bedingt einsetzbar, zum Beispiel mit Beamer oder Whiteboard.…
Queere Lesarten der Hebräischen Bibel Mal ein ganz anderer Blick auf das Buch Rut: es wird die Beziehung der beiden Frauen Rut und Noomi näher betrachtet. Artikel von Karin Hügel im Journal of the European Society of Women in Theological…
Orienterungen und Berichte Nr. 15, Stuttgart I/1988 Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse Gegenwartskultur. Fragwürdige Versuche zur Daseinsbewältigung –…