Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Hinführung 2. Biblische Wurzeln des Gebets 3. Praxis des Gebets 4. Reflexion des Gebets 5. Religionsdidaktische Erschließung Literaturverzeichnis…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Zur Situation des Religionsunterrichts an Förderschulen 2. Interreligiöses Lernen an Förderschulen 2.1. Interreligiöses und interkulturelles Lernen im Religionsunterricht 2.2. Interreligiöse und…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt: 1. Ethik im Kontext interreligiösen Lernens – eine erste Annäherung 2. Religion und Ethik in pluralen Lebenswelten 2.1. Autonome Moral 2.2. Werte und ethisches Handeln…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftliches Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Dialog – eine Vorbemerkung 2. Das christliche und ökumenische Fundament für einen Dialog der Religionen 3. Die Hinwendung zum Dialog im…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Der Aufbruch zum Dialog – eine theologische und religionspädagogische Lerngeschichte 2. Die Etablierung der Religionenthematik als genuiner religions-pädagogischer Arbeitsbereich 3. Religiöses/interreligiöses…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Problemstellung 2. Koordinaten von Identität 2.1. Die Frage nach Identität 2.2. Begriff und Perspektiven der Identität 2.3. Grundmuster des Identifizierens 3.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wisssenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff 2. Zur sozialen Lage von Religion in Deutschland 3. Das Konzept religiöser Pluralisierung 4. Religionsdidaktische Konsequenzen Literaturverzeichnis…
Lexikonartikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Einführung 2. Gesellschaftstheorien 2.1. Staat und Gesellschaft 2.2. Marxistische Gesellschaftstheorie 2.3. Ausdifferenzierte Gesellschaft (Systemtheorie) 2.4. Verbindung von Handlungs- und…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einführung 2. Zivilreligion als Öffentliche Religion? 3. Öffentliche Religion 4. Öffentliche Religion und Religionspädagogik Literaturverzeichnis…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellscahft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was wissen wir über den Religionsunterricht in anderen Ländern? 2. Vergleichende Forschung 2.1. REDCo 2.2. TRES 2.3. REL-EDU 3. Zur Diskussion…