Denkanstöße mit Lektionsbeispielen In dieser ausführlichen Darstellung aus der Schweiz finden sich auch Praxisbeispiele.…
Text vom Martin Schindehütte im Loccumer Pelikan 4/2018 Ein Pilgerweg ist zum einen eine konkrete auch ganz körperliche Anstrengung auf einem Weg durch eine Landschaft mit konkreten Orten und Aufgaben. Ein Pilgerweg ist aber zugleich ein ganz persönliches, ein geistliches,…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Johannes Heger sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…
Podiumsgespräch in Erlangen Im Rahmen der KCID-Fachtagung „Faith and Truth in Judaism Christianity and Islam“ veranstaltete der Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft der FAU Erlangen Nürnberg am 28. September 2017 eine öffentliche Podiumsdiskussion. Thema: Glaube als Wahrheit – Sprengstoff…
Wie sehen wir Gott? Wie sieht Gott für uns aus? Artikel Artikel von Dr. Lic. theol. Silvia Pellegrini in der Zeitschrift Impulse des Erzbistums Köln.…
Aufsatz Die biblische Erzählung von der Errichtung des Sinaiheiligtums, der sogenannten Stiftshütte, im Buch Exodus Kap 25–40 wird als „ausgeführte Metapher“ im Sinne Paul Ricoeurs sowie als „absolute Metapher“ im Sinne Hans Blumenbergs gedeutet. Das heilige Zelt und seine sakrale…
Vorlesung Vorlesung von Prof. Dr. Ralph Kunz, Theologisches Seminar der Universität Zürich, 12. Mai 2004, mit folgenden Abschnitten: 1. Anfang und Ende der Langlebigkeit 2. Ein langes Leben – Lohn der Gerechten 3. Endlichkeit, Ungerechtigkeit und Gesetzlosigkeit als Krise des…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Historisch 2. Aktuelle Entwicklungen 3. Der Sonderfall Kirchenasyl 4. Ethische Aspekte 5. Religionspädagogische Konsequenzen 5.1. Biblische Bezüge 5.2. Didaktische Bezüge Literaturverzeichnis Onlineverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Ursula Olschewski im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. Kirchengeschichtliche Klärungen 2.1. Grundlegende Kennzeichen der Armutsbewegungen 2.2. Ausgewählte, kirchlich anerkannte Armutsbewegungen 2.3. Franziskus von Assisi und seine Minderbrüder 2.4.…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Martina Steinkühler sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Elementare Zugänge 1.1. Jesus im Fahrstuhl und die Kirche mit Geburtstagstorte 1.2. Ein Herz und eine Seele – die ideale Urgemeinde? 1.3.…