Islamische Theologie und Umweltschutz Welche Anhaltspunkte für Umwelt- und Artenschutz finden sich in der islamischen Theologie sowie im Koran und in den Überlieferungen? Antworten von Muna Tatari, Professorin am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn.…
Campus-Talk, Video auf ARD-alpha, 29′:26” Diesmal verrät uns der Klimaforscher Hans von Storch vom Helmholtz-Zentrum für Material- und Küstenforschung Geesthacht, wie er die Verursacher des Klimawandels ausfindig macht. Und der Theologe Christoph Markschies von der Humboldt-Universität zu Berlin hinterfragt die…
Nordkirche Stellungnahme der Theologischen Kammer auf derTagung der Landessynode der Evange‐lisch‐Lutherischen Kirche in Norddeutschland vom 25. bis 27. September 2014 zumSchwerpunktthema „Klimaschutz” mit folgenden Abschnitten: Einleitung Es geht um Bewahrung der Schöpfung Es geht um Bilder vom Menschen Es geht…
Interview im Sonntagsblatt vom 12.06.2017 Der Vordenker einer ökologischen Theologie, Jürgen Moltmann, fordert die Umkehr zur Ehrfurcht vor allem Leben. Der Mensch sei nicht die Krone der Schöpfung, sondern ein Teil von ihr. 30 Jahre nach seiner “Theologie der Hoffnung”…
Rubrik Theologie & Gottesdienst Das Umweltbüro stellt theologische Texte, Andachten, Predigten u.a.m. zur Schöpfung und Umweltthematik zur Verfügung. Ein Schwerpunkt ist sind Klimawandel und Klimagerechtigkeit.…
Artikel von Prof. Dr. Thomas Söding Das negative Image, das Paulus als Frauenfeind hat, widerspricht seiner Beliebtheit, die er seit der Antike bei vielen religiös interessierten, theologisch wachen, kirchlich engagierten Frauen genießt – von Thekla bis Edith Stein. Ein vierseitiger…
Fakten und Daten zum Klimawandel Klimawandel? In der öffentlichen Debatte und im privaten Austausch sind dazu unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen zu hören. klimafakten.de erklärt, was dem aktuellen Stand der weltweiten Forschung entspricht – und was nicht. Nach dem Motto:…
Reader Der von Klimafakten veröffentlichte Reader aus dem Jahr 2017 umfasst folgende Themenbereiche: Fakten statt Behauptungen 1.1 Fakt ist: Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht 1.2 Wissenschaftlicher Konsens über Klimawandel: „97 Prozent”…
Materialien des Lehrstuhls für Neues Testament Prof. Dr. Thomas Söding von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität in Bochum hat auf dieser Seite Vorlesungen, PPTs und andere Materialien zur Weihnachtsgeschichte online gestellt: Die Anfänge im Kleinen – Kindheitsevangelien Vorlesung von Prof.…