Pädagogischer Vortrag Vortrag von Dr. phil. Andreas Feindt (Wartburgschule Münster) am 13.03.2014 im RPI-Loccum während der Loccumer Tagung der niedersächsischen Schulleiterinnen und Schulleiter an Gesamtschulen (Dauer: 61 Minuten)…
Der Traum von der “societas perfecta” Hansjörg Hemminger, ausgwiesener Fachmann in dieser Thematik, erläutert die Entstehung und aktuelle Formen des christlichen Fundamentalismus. Wichtige Hintergrundinformationen für Lehrkräfte!…
Zur religionspädagogischen Theoriebildung In diesem Fachartikel geht es um den Zusammenhang zwischen religiöser und politischer Bildung.…
Standard für den politisch-historischen Unterricht an allen Schulen Auf welche Weise dürfen sich Lehrer*innen im Unterricht politisch äußern? Dies ist im sogenannten “Beutelsbacher Konsens” festgelegt, der hier von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit seiner historischen Genese vorgestellt wird.…
Broschüre zu rassismuskritischen theologischen Perspektiven Diese Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus umfasst folgende Texte: Mut zur Erkenntnis Prof. Dr. phil. Paul Mecheril Identität – das Eigene und das Nicht-Eigene. Eine Spurensuche in der christlichen Tradition Prof. Dr. Albrecht Grözinger…
Dossier des Mediendienstes Integration Das Dossier umfasst folgenden Themen: Was ist Antisemitismus? Wie verbreitet ist Antisemitismus in der Gesellschaft? Welche Erfahrungen machen Juden in Deutschland mit Antisemitismus? Wie viele antisemitische Straftaten werden in Deutschland verübt? Wie verbreitet ist Antisemitismus an…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Diez Kaum etwas ist dem modernen Menschen wichtiger als seine Freiheit. Sicherheit vielleicht, aber darüber streitet man sich ja. Was zur Freiheit überhaupt nicht passt, ist der Gedanke daran, dass jemand Macht über einen hat.…
Kurzdossier, bpb Kirchenasyl hat eine lange Tradition. Trotzdem kommt es darüber regelmäßig zu Spannungen zwischen Kirche und Staat. Die Kirche versteht sich als Anwältin für Benachteiligte und Schützerin der Menschenwürde und -rechte aller. Dies kann auch bedeuten, Schutzbedürftigen, denen eine…
Artikel des Heiligenlexikons Artikel mit Bildern und weiterführenden Links zu Simon, dem Apostel und Jünger Jesu. Nicht zu verewechseln mit Simon Petrus!…
Sammlung Eine kleine Zitate-Sammlung von Frère Roger auf evangeliums.net…