Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Martin Luther
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Artikel im “Ökumenischen Heiligenlexikon” mit vielen Bildern und Verlinkungen.…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Artikel im “Ökumenischen Heiligenlexikon” mit vielen Bildern und Verlinkungen.…
Folge 4 aus der Reihe “Die Deutschen” Mit seinem Protest gegen die römische Kirche und seinem Einsatz für den Glauben einte und spaltete er die Deutschen gleichermaßen: Der Reformator Martin Luther. “Die Deutschen – Folge 4: Luther und die Nation”,…
Video 1.24 Luthers Eintritt in das Augustinerkloster in Erfurt, kurzer Filmausschnitt.…
Artikel “Mit den von ihm verfassten 95 Thesen will Martin Luther eine Reform der römischen Kirche anstoßen, wird aber zum Begründer einer zweiten christlichen Konfession.” Ein gut verständlich geschriebener Artikel aus dem Archiv der Deutschen Welle.…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt zu Luthers 95 Thesen, zur Verfügung gestellt vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt.…
Eingestellt im Gutenbergprojekt Auf den Seiten des Gutenbergprojekts auf Spiegelonline-Kultur ist die komplette Verteidigungsrede Luthers vom 18. April 1521 zu finden, ebenso wie seine Schrift “Von der Freiheit eines Christenmenschen” und andere Schriften.…
Artikel in der Welt vom 25.01.2008 Luther begann im Dezember 1521 mit der Übersetzung der Bibel ins Deutsche – und erfand Worte wie: Feuertaufe, Bluthund, Selbstverleugnung, Machtwort, Schandfleck, Lückenbüßer u.a.m. – alles zu findem in diesem Artikel in “DIE WELT”.…
Zeitungsartikel WELT / N24 “Deutschland plant das Lutherjahr 1517 – und übersieht gern die dunkle Seite des Reformators: Fundamentalismus, Judenhass, Hexenwahn, Apokalyptik. Kritische Bemerkungen zu irrigen Annahmen über Luther.” Artikel vom 31.3.2014 in “DIE WELT”.…
Artikel in der kath. Wochenzeitung “hinsehen.net” Islam und Christentum bekennen sich zu einem Gott. Monotheismus, der Eingottglaube kann eine andere monotheistische Religion nur anerkennen, wenn diese denselben Gott anbetet. Die Alternative ist nur vollständige Ablehnung. Lehnt der Islam das Christentum…
Video-Vortrag, 1:23:17, Worthaus, Prof. Dr. Thorsten Dietz Worthaus schreibt dazu: “Bis vor kurzem noch war es legal, einer Frau in den Schritt zu greifen. Logisch, Frauen durften ja auch Männer ungefragt anfassen. Wenn die Frau dann aber mit einer Ohrfeige…