Arbeitshilfen Planet Wissen hat innerhalb seines Wissenspools “Religionen der Welt” Hintergrundmaterial zum Judentum in Deutschland sowie Unterrichtsmaterial zur Bar Mizwa, dem Schma Israel, den Gottesdienst und Schabbat zusammengestellt. Zentrales Arbeitsmedium ist der Film “Das Judentum”. Dazu gehören die Arbeitsblätter, im…
Kleine Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig. Hier stehen einige Bilder zum Judentum zur Verfügung.…
Die zweiseitige Übersicht gibt ein Beispiel für einen Vergleich einer nichtchristlichen und einer christlichen Anthropologie. Nietzsches negative Anthropologie des Übermenschen und z.T. im Antichrist wird nach den Aspekten Teleologie, Bedingung, Begründung und Soteriologie mit einer christologischen Perspektive auf den Menschen…
Buchbesprechung In dieser Buchbesprechung erhält man einen Überblick über die Geschichte des Judentums in Deutschland von 1945 bis heute. – Der Text stammt aus der “Jüdischen Zeitung” von November 2012. Er analysiert jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland. Ein Einsatz in Oberstufenklassen…
Eine schweizer Familie stellt ihr jüdisch-orthodoxes Leben vor Freitagnachmittag zu Besuch bei der jüdisch-orthodoxen Familie Bloch* in Zürich: Es geht geschäftig zu und her in der Küche, denn eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt der Sabbat, und da muss alles festlich…
Website Eine Website mit vielen Informationen und Materialien zu momentanen Krisenherden und Konfliktgebieten. Private Website, die nach eigener Angabe das Angebot des ehemaligen Bildungsservers NRW, learnline, mit der gleichen Zielsetzung weiterführt.…
Dossier Diese Website der Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende Artikel: – Der Krieg – Der Krieg in den Medien – Der Krieg in der Nachricht – Der Krieg im Film – Der Krieg im Computerspiel – Kriegspropaganda – Glossar,…
Rezension einer Vortragsreihe unter dem Titel: Frieden, Frieden, aber es gibt keinen Frieden Der Band repräsentiert eine Vorlesungsreihe von WissenschaftlerInnen, überwiegend aus der Universität Graz, herausgegeben von Leopold Neuhold. Angesichts der die Welt überziehenden kriegerischen Konflikte gehen die AutorInnen das…