Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Learning Apps 3: Zuordnen auf einem Bild
Besprechung Verwendung von LearningApps zum Zuordnen auf einem Bild, z.B. im Konfirmandenunterricht.…
Besprechung Verwendung von LearningApps zum Zuordnen auf einem Bild, z.B. im Konfirmandenunterricht.…
Drei seelsorgerliche Impulse für den Religionsunterricht René Herbig stellt dar, wie im Unterricht Situationen geschaffen werden können, die seelsorgerliche Elemente ermöglichen.…
…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Bernhard Dressler Hat der Religionsunterricht Zukunft? Bärbel Husmann Symboldidaktik out – performative Didaktik in? Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze Ingo Balderman Paradigmenwechsel? –…
fluter Nr. 69/2018, Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung Respekt ist das Gegenteil von Ignoranz. Wir alle brauchen ihn: Respektiert zu werden und auch ihn anderen zu zollen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Doch was bedeutet uns Respekt im Alltag? Das…
…
…
Auszug aus der Artothek-Ausstellung von Heidrun Rathgeb Die Künstlerin schreibt dazu: Wir tragen heute meistens Jacken. Der Mantel ist ein langes Bekleidungsstück, das bestenfalls sogar über die Knie reicht. Der Mantel schützt vor Regen und Kälte. Er umhüllt den Menschen,…
Auszug aus der Artothek-Ausstellung von Jean-Paul Hoffmann „Überlegungen zur Freiheit“ ist eine Serie, bestehend aus etwa 50 Bildern (Acrylfarben auf Leinwand, Holz und Papier) in verschiedenen Formaten (von 50×50 cm bis zu 230×140 cm), die ab 2006 in unregelmäßigen Abständen…
Unterrichtsvorschlag “Seit geraumer Zeit arbeiten die Agenten des Werbemarketings mit verschiedensten Anspielungen auf christliche Traditionen und religiöse Zeichen. ” D. Peter, der Autor, entdeckt besonders Bezüge zu den Themen Passion und Auferstehung. Der Artikel stellt unterrichtliche Wege für Schülerinnen und…