Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Warum fasten Muslime im Ramadan?
Artikel Artikel auf der Seite “Was glaubst Du denn?! – Muslime in Deutschland”…
Firmgruppe, erweiterte Grundschule, Jungschar, Sekundarstufe 1 Klasse 5-6
Artikel Artikel auf der Seite “Was glaubst Du denn?! – Muslime in Deutschland”…
Übersicht Suchergebnisse zum Islam der Kindersuchmaschine “blinde-kuh.de”…
Lexikonartikel zum Aschermittwoch In diesem Artikel wird der Aschermittwoch, seine Entstehung und das Brauchtum beschrieben.…
Artikel Artikel zu Aschermittwoch auf Geolino.de…
Artikel Artikel auf der Seite der bpb für Kinder und Jugendliche “HanisauLand”.…
…
Texte und Bilder zum Glaubensbekenntnis Von keiner anderen Überzeugung als der folgenden wird diese Erklärung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses geleitet: dass man auch als Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts, trotz aller Kritik an Christentum und Kirche, in einer Haltung vernünftigen Vertrauens sagen…
Materialvorschläge Der Lehrerfreund hat viele Links zusammengestellt, auf denen man ganz unterrichtspraktische Materialien zum Karnelval oder zum Fasching findet, allerdings nicht auf den Religionsunterricht bezogen: Lerntheken, Rätsel, Bastelbögen u.a.m.…
Museum Fasnachtsmuseum Konstanz – Initiative Rheintorturm e.V. “Viele Jahre glaubte man, dass die Fasnacht dazu da ist, den Winter zu vertreiben. Bestimmt sind auch einige Bräuche von den Germanen und den Römern in das Fasnachtstreiben eingeflossen. Doch der eigentliche Grund…
Artikel auf helles-koepfchen.de “Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht – egal wie das ausgelassene Kostümfest in deiner Region heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Auch in Brasilien und auf…