Filmclips „Gezeichnete Seelen“ das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen werden durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert.…
Informationsportal der Scientology Kirche Deutschland e.V. Auf diesem Portal setzt sich Scientology mit seinen Kritikern auseinander, unter anderem auch mit dem Film “Bis nichts mehr bleibt”.…
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arb…
Unterrichtsmaterialien Zu der Filmreihe “Die Deutschen” gibt es eine Ausgabe mit dem Titel “Heinrich und der Papst”. Zu diesem Film stellt das ZDF Materialien für den Unterricht bereit.…
Video-Bildgeschichte Auf Youtube ist diese einfache Geschichte von Esau und Jakob zu finden. Gemalte Bilder sind in diesem YouTube-Film aneinander gereiht. Zeichnungen von Letizia Galli.…
Ein Video mit Arbeitsaufträgen und Zusatzmaterialien El Empleo – Der Job Weckerpiepen, Aufstehen, Toilette, Frühstück … Ein Mensch auf dem Weg zu seinem Job. Aber was ist das für ein Job und was macht er aus einem Menschen? Kernkompetenz: Den…
Video zum Thema Mobbing – Cybermobbing Kurzfilm nach einer wahren Begebenheit über vier Mädchen in einer deutschen Kleinstadt.…
Spiegel TV Ein Film von BBC Wissen, zu finden bei Spiegel.tv, 50 Minuten (mit Werbeanteilen). “Beruht der Bericht von der Arche Noah auf historischen Tatsachen oder muss er doch als Mythos angesehen werden? Wissenschaftler untersuchen die Bibelstellen auf ihren geschichtlichen…
Aktionsideen für die Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter Das Materialangebot “Ich bin zu Hause in Indien” lädt Kinder zu einer Entdeckungsreise nach Indien ein. Mit den hier vorliegenden Aktionsideen und Arbeitsblättern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kurze Einheiten…
Artikel Über die Leinwände flimmern zunehmend Filme, die vom Glauben erzählen. Feiern religiöse Themen im Kino ein Comeback? Oder ist das Genre einfach nur ein Dauerbrenner der Filmgeschichte? Die Filmfestspiele in Berlin haben es wieder einmal in Erinnerung gerufen: Religion…