Lexikonähnlicher Artikel auf religionen-entdecken.de Das Abendmahl erinnert Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest. Lexikonartikel für Kinder.…
Andacht zu Passion und Ostern Ein Vorschlag mit Bildstationen, die Bilder entstammen dem Band 5 aus der Reihe “Was uns die Bibel erzählt” von Kees de Kort.…
Website Auf diesem Portal der Berghof Foundation/Friedenspädagogik Tübingen können Kinder Fragen stellen zum Thema Krieg und Frieden. Angeboten werden die Themenbereiche: – Kinder aus aller Welt berichten – Krieg – Streit – Gewalt – Aktuelle Kriege – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg…
Interaktive Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung “Bestimmt habt ihr schon oft vom Judentum gehört. Aber wisst ihr eigentlich, was der „Schabbat“ und das „Laubhüttenfest“ ist oder wie Juden eine Hochzeit feiern? Hier geben wir euch eine spannende Einführung in…
10 einfache Fragen zum Judentum Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen: es existiert bereits seit 3.500 Jahren! Wie jede Glaubensgemeinschaft haben auch die Juden eigene Regeln, Bräuche, Symbole und Feste. Kennst du dich mit dem jüdischen Glauben aus?…
Arbeitsblatt Dieser farbige Überblick über den jüdischen Festkreis von kreativunterricht.de stellt in kurzer Form sieben Feste in Text und Bild vor. Für den Unterricht sind weitere Vertiefungen angesagt.…
Website für Kinder Was ist Krieg? Warum Krieg? Wie beginnen und wie enden Kriege? Wie geht es Menschen im Krieg? Kann ein Krieg auch zu uns kommen? Aktuelle Kriege… Diesen Themen widmet sich die Website “Frieden-fragen.de” der Berghoffoundation/Friedenspädagogik Tübingen.…
Website Die Website für Kinder “Frieden-fragen.de” widmet sich folgenden Themen: – Wer war Hitler und was wollte er? – Was war der Nationalsozialismus? – Was geschah im Zweiten Weltkrieg? – Gab es auch Menschen, die sich wehrten? – Was bedeutet…
Interaktive Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung Sehr viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind mittlerweile von Mobbing betroffen. Doch was unterscheidet Mobbing von normalen Streitereien und Hänseleien, wie kann man verhindern ein Mobbingopfer zu werden, und wo findet man…
Klicksafe infomiert klicksafe ist eine Initiative der EU für mehr Sicherheit im Netz. Auf dieser Seite werden folgende Themen angesprochen: – Cyber-Mobbing – was ist das? – Wie häufig werden Kinder und Jugendliche Opfer von Cyber-Mobbing? – Cyber-Mobbing in der…