rpi-virtuell Blog Im Rahmen von openreli 2016 wurde ein Blog für “gute Videos” erstellt, auf dem bereits einige Videos zu finden sind, in den aber auch jederzeit Videos eingetragen werden können. Eine Schlagwortliste erleichtert das Durchsuchen.…
Handreichung für Gemeinden Die AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen hat eine Handreichung für Gemeinden zum Umgang mit Rechtsradikalität und Fremdenfeindlichkeit veröffentlicht. Sie wird in Sachsen kostenlos verschickt, kann aber auch heruntergeladen werden. Das Heft informiert…
Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule Buchempfehlung: Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule Autorenteam: Saida Aderras,…
Unterrichtsvorschläge Zahlreiche Unterrichtsvorschläge für verschiedene Alterstufen und Arbeitsmaterialien finden sich auf 4teachers.de. Um die Materialien zu bekommen, muss man sich kostenfrei bei 4teachers registrieren.…
Ein Prophet geht baden Bibel-Spiele für den Einsatz in der Jugendarbeit, im Religions- und Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt von der EKD.…
Kunst. Bildung. Leben. Die Artothek versteht sich als Kunstraum. Sie will ein Ort der Begegnung sein. Die Bilder und Abbilder haben keinen zwingenden Anspruch auf anerkannte Kunst. Bei den gezeigten Werken geht es wesentlich um ihren Bezug zu existenziellen, spirituellen…
Informationen, Quiz, Bildgalerie Ist genug für alle da? Wer ernährt uns eigentlich? Übersichtliche Informationen bei der Bundeszentrale für politische Bildung mit einer Bildergalerie “Die Teller der Welt” und einem Quiz zur Welternährung. Die angebotenen Materialien ermöglichen einen vielseitigen Zugang zum…
MISEREOR-Lehrerforum Nr. 101 Kaum ein anderes schulisches Thema bietet so viele Lebensweltbezüge wie das der Ernährung. Alle Schülerinnen und Schüler können ihre eigenen Erfahrungen einbringen und an diese anknüpfen. In diesem Lehrerforum machen wir Ihnen Vorschläge für die Umsetzung sowohl…
Diakonische Einrichtung “Gesund oder krank, behindert oder nicht – in Bethel sind wir davon überzeugt, dass alle Menschen in ihrer Verschiedenheit selbstverständlich zusammen leben, lernen und arbeiten können. Seit 140 Jahren setzten sich die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel für alle…
Einführung Sehr ausführliche Schilderung des Komplexes “Freiarbeit”. Für Ausbildung und Unterricht findet man hier fundiete Hinweise: Montessori, Freinet, Stationenarbeit, Tages- und Wochenplan etc. Auch der Religionsunterricht wird gesondert erwähnt. Der Artikel plädiert für das Konzept Freiarbeit auch mit geistig Behinderten.…