Der deutsche Südwesten um 1500: Politik – Gesellschaft – Kirche und Frömmigkeit Die Württembergische Kirchengeschichte hat dazu folgende Kapitel online gestellt: Zentrale Strukturelemente der politischen Ordnung Zentrale Strukturelemente der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung – Humanismus Kirche, Frömmigkeit und Theologie…
Internetportal Diese Seite widmet sich Epochen, Themen, Personen, Institutionen, Regionen und Orten und weist auf Projekte und Events hin.…
Begleitheft Zum Liederbuch für die Jugend “Kommt und singt” ist ein Begleitheft erschienen. Es ist kann käuflich erworben werden, ist aber auch auf den Seiten des PTZ Stuttgart als Download zu finden.…
Erzählung von Frieder Harz Erzählung des Monats Novembert 2016 zu St. Martin von Frieder Harz. Die Geschichte für den Elementarbereich mit weiteführenden Fragestellungen hat folgende Ziele: Ziele die bekannte Geschichte der Mantelteilung durch eine andere aus seinem Leben ergänzen und…
Unterrichtsvorschlag mit Sendung Planet Schule hat einen vierstündigen Unterrichtsvorschlag ab Kl. 7 online gestellt mit folgenden Themen: Lebens- und Familienplanung Schwangerschaft Abtreibung Politische Bildung: Konfliktslösungstrategien und verständigungsorientierter Diskurs Neben Hintergrundmaterialien stehen zwei Sendungen und Unterrichtsvorschläge dazu zur Verfügung. …
Ein Bild von Martin Luther im Stil des Films “Matrix” Im Kontext der Luther-Dokumentation…
LearningApp: Hefte die richtigen Aussagen an die Illustration zur “Stillung des Sturms” Spielerische Erkundung einer Illustration aus den ottonischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Wiesbaden 2004 (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München 2) Band 1: Textband, S.194-200(Clm 4453)…
LearningApp Video mit Einblendung von Aufgaben Johanneische Christologie Jesus: Licht, Zeugnis, Wahrheit (Joh 8,12-58 i.A.) Ein interaktiver Unterrichtsbaustein zum Bildungsplan Evang. Religion Gymnasium Baden-Württemberg Kl. 11/12, 3.4.4 “Jesus Christus”, der mit den freien Autorenwerkzeugen von erarbeitet wurde. Kompetenzen: Die…
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 3/2016 Die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht sind ein Angebot für Lehrer und Schüler. Sie passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Klassen 7 bis 9. In diesen Unterrichtsbausteinen der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart…