Vorlesung Neutestamentliche Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding im Wintersemester 2014/15 mit folgenden Abschnitten: Einführung Die Evangelien Die Apostelgeschichte Die Briefe Die Offenbarung des Johannes…
Umfassende Materialsammlung Vorlesungen, Überblicke, Zusammenfassungen und Powerpointpräsentationen auf den Seiten von Prof. Dr. Thomas Söding, Katholische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.…
Vorlesung zur ‘Geschichte des Urchristentums’ Neutestamentliche Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding im Sommersemester 2012 an der Ruhr-Universität Bochum mit folgenden Abschnitten: Das Thema und die Methode DieQuellen Der Rahmen Die Anfänge: Jesus – Ostern – Pfingsten Die Urgemeinde in…
Lernstationen für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 7 Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht können Lehrkräfte ihren Unterricht ab Klasse 7 gestalten. Die Lernstationen sind geeignet ab Klasse 7. Sie können in frei gewählter Reihenfolge von Schülerinnen und Schülern eigenständig bearbeitet oder…
Eine Unterrichtsreihe für die Sek. I “Die im Folgenden dargestellte Unterrichtssequenz für den Doppeljahrgang 7/8 möchte die Schülerinnen und Schüler für eine differenzierte Wahrnehmung und empathische Begegnung mit Flüchtlingen im (Schul-)Alltag sowie in der gesellschaftliche Debatte sensibilisieren. Sie zeigt Möglichkeiten…
Materialien für Schule und Unterricht auf den Seiten der unicef unicef hat ausgewählte Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinder und Krieg zusammengestellt. Hier finden sich Informationen zum kostenlosen Herunterladen, Ideen zur Gestaltung von Schulstunden, Handreichungen, Poster, Aktionsangebote für Schüler, ein Quiz und „Kinder…
Kurzfilme beleuchten in diversen Episoden den Vorabend der Reformation In kurzen Videos werden neue Forschungsergebnisse zum religiösen Leben der Menschen kurz vor der Reformation in Mitteldeutschland vorgestellt. Reliquien, Ablass, Pilgern, Votivgaben, Wunderglaube u.a.m. …
Multimediastory über die Stille In dieser Multimedia-Story erzählen Menschen über Glaubenszweifel, warum sie aufbrachen, wie sie sich selbst wieder fanden und wie es dazu kam, dass sie Gottes Ja neu hören konnten – ausgerechnet in der Stille.…