Unterrichtsimpulse zu Beziehungen und Sex In einer alltäglichen Situation begegnen sich ein junger Mann und eine junge Frau. Die Begegnung ist auf beiden Seiten nicht frei von Zweifeln, wie wohl der eine über den anderen denkt. Gibt er mir eine…
Abschied, Sterben, Tod und Trauer als Thema für Schule und Unterricht Die Handreichung gibt Denkanstöße, um sich in der Schule präventiv auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Graden der Intensität mit dem Thema Abschied, Tod und Sterben auseinanderzusetzen. Sie macht…
Leseempfehlungen für Kinder und Erwachsene Der katholische Borromäusverein bietet hier eine Auswahl neuer und bewährter Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die dazu beitragen wollen, mit dem Tod zu leben. Eine ausführliche, kommentierte Liste kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.…
Unterrichtseinheit für die 4. Klasse Frauke Liebenehm und Thorsten Eissler haben dem Büro des Schuldekans von Biberach diesen Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse der Grundschule zur Verfügung gestellt. Geplant wurde für 10 Unterrichtsstunden.…
Stern-Interview Sie sehen das Licht am Ende des Tunnels – oder wie sie wiederbelebt werden: Immer wieder berichten Menschen, die beinahe gestorben wären, von Nahtoderfahrungen. Der Arzt Pim van Lommel erforscht das Phänomen.…
Rezension eines Kompendiums zu den Grenzfragen des Lebens Zum Kulturen und Zeiten übergreifenden Themenbereich „Sterben und Tod“ liegt hier zum ersten Mal im deutschen Sprachraum ein systematisch aufgebautes, geradezu enzyklopädisches Handbuch vor. Es ist ein wissenschaftlich umfassend aufbereitetes Werk, das…
Besprechung eines Buches von Abbé Pierre zu den Fragen nach Leben, Sterben und Tod Abbé Pierre (1912-2007) gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Engagement für die Armen, besonders durch dievon ihm gegründete Emmaus-Bewegung hat ihn berühmt gemacht.…
Artikel Deutsche Welle Einen entscheidenden Schritt bildete das “Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses”, kurz “Erbgesundheitsgesetz”, das am 14. Juli 1933 den Deutschen Reichstag passierte. Menschen, die unter bestimmten Krankheiten litten, konnten nach Inkrafttreten zwangsweise sterilisiert werden… Die Nationalsozialisten erhofften sich…
Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen Der Verein „OMEGA – Mit dem Sterben leben e.V.“ gibt umfassendes Unterrichtsmaterial heraus, mit dem sich Lehrer/innen und Schüler/innen in Grundschule, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 mit verschiedenen Facetten des Umgangs mit Sterben und Tod auseinandersetzen…
PowerPointpräsentationen PowerPointpräsentationen zu christlichen Grabsymbolen, -steinen und -texten, ungewöhnlichen Grabsteinen und Aussagen zum Thema Tod. Dazu PPT’s zu jüdischen, muslimischen und buddhistischen Gräbern sowie eine PowerPoint mit gemischten Bildern.…