Umwelt zur Zeit Jesu
Website Eine private Website mit Bildern zum Wohnen zur Zeit Jesu, zu Pflanzen und mit einer zeitgeschichtlichen Landkarte Israels.…
Website Eine private Website mit Bildern zum Wohnen zur Zeit Jesu, zu Pflanzen und mit einer zeitgeschichtlichen Landkarte Israels.…
Artikel auf der Skeptiker-Seite GWUP GWUP geht auf die Reinkarnation im Allgemeinen und auf die Bedeutung der Reinkarnation für bestimmte Formen der Therapie im Besonderen ein.…
Lernort Das Bibelhaus schreibt dazu: “Im Bibelhaus begeben Sie sich auf eine Expedition in die spannende Welt der Bibel und seine jahrtausendealte Geschichte. Entdecken Sie die Bibel auf neue Weise: erlebnisreich, zum Anfassen und voller Überraschungen.”…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – zusammengestellt von der Universität Leipzig.…
Umfangreiche Zusammenstellung der verschiedenen theologischen Positionen zur Auferstehung Die Arbeit bietet eine umfangreiche Zusammenstellung der verschiedenen theologischen Positionen zur Auferstehung. In diesem Teil wäre sie gut geeignet, um als Vorlage für ein Referat zu dienen. Im zweiten Teil untersucht die…
Bericht Ausführlicher Bericht zu Erfahrungen der Kinder-Uni Bamberg zum Thema Sterben, Tod, Auferstehung, Nahtodeserfahrungen mit dem damaligen Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm.…
Gespräch über Sterben, Tod und Auferstehung Seelsorgerin Ulrike Ernsing und Palliativmediziner Edgar Boomgaarden begleiten Patienten im Klinikum Emden in ihrer letzten Lebensphase. Sie sprechen über Ängste, „gutes“ Sterben und die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.…
Die Geschichte von Dark und Manuel als moderne Allegorie auf das Böse und Jesu Sühnetod Schülerinnen und Schüler ab Jg. 6, aber auch höherer Jahrgänge können in dieser Geschichte am Beispiel von Mobbing die zentralen christlichen Glaubensinhalte verstehen lernen: in…
Die Geschichte von Dark und Manuel als moderne Allegorie auf das Böse und Jesu Sühnetod Schülerinnen und Schüler ab Jg. 6, aber auch höherer Jahrgänge können in dieser Geschichte am Beispiel von Mobbing die zentralen christlichen Glaubensinhalte verstehen lernen: in…
WiReLex-Artikel Ulrike Baumann hat für das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, einen übersichtlichen und gut verständlichen Artikel zum Thema “Elementarisierung” geschrieben. Der Lexikoneintrag enthält folgende Kapitel: 1. Das Interesse an Elementarisierung 2. Konzepte der Elementarisierung 3. Der Tübinger…