Unterrichtsentwurf für die Berufsschule, RPZ Heilsbronn Kompetenzerwartungen: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den vielfältigen Glücksangeboten unserer Gesellschaft kritisch auseinander und beschreiben eigene Vorstellungen von einem gelingenden Leben Sie beschreiben biblische Vorstellungen von einem gelingenden Leben und setzen sie…
Neutestamentliche Master-Vorlesung im Wintersemester 2013/14 Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding, katholisch-theologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum mit folgenden Abschnitten: Fragen zum Liebesgebot Das Liebesgebot im AT Das Liebesgebot im Judentum Das Doppelgebot Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter Das Gebot…
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule Vorschlag für eine Unterrichtsreihe: Die Seligpreisungen, Klasse 4, Zeitbedarf: 5 Stunden In dieser Unterrichtsreihe versuchen Schülerinnen und Schüler zunächst, dem Wort Glück auf die Spur zu kommen. Sie beginnen bei eigenen Glücksvorstellungen und spiegeln diese an…
Junger und humorvoller Glaubeskurs der katholischen Kirche Mein Gott und Walter sind ein filmischer Glaubenskurs, der eine „theologische Einführung in die Lehre der katholischen Kirche“ bietet. Die 24 Episoden sind jeweils etwa 15 Minuten lang und jede behandelt ein Glaubensthema,…
Materialien für den Unterricht in Klassen mit geringen Deutschkenntnissen Das katholische Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg hat für VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse) das Modul “Vertraute Welten – Fremde Welten” online gestellt, das kostenfrei heruntergeladen…
Was Fachleute zum Internet der Zukunft sagen Bericht von TA-SWISS im Rahmen des Projekts «Internet der Zukunft»: Das Internet wird noch mobiler werden. Der Datenschutz bleibt eine große Herausforderung. Gesellschaft, Schule und Bildung werden sich verändern. Das Internet stellt Mittel…
Erklärfilm für Kinder 10 Minuten, die nichts von dem Schicksal des mutigen Reformers aus Tschechien auslassen – und doch für Kinder behutsam erzählt von Dr. Libuše Rösch (Leiterin Hus-Museum Konstanz). Mit Bildern aus der 600 Jahre alten Konstanzer Chronik, von…
Kurzfilm zum Thema Menschenrechte Mit diesem ausgezeichneten Film “The Power of Words ” wird die Beseutung des unermüdliche Einsatzes zahlloser Menschenrechtsaktivisten von Amnesty International Unterstützern hervorgehoben. Briefe, Emails, Unterschriftlisten bleiben nicht wirkungslos, sind alles andere als ohnmächtig…. Animationsfilm, englisch This…
Private Website Rabbiner und Mohel David Goldberg beschreibt auf seiner Website die Bedeutung der Beschneidung und stellt umfassende Informationen bereit.…