Seither ist er neben dem Begriff “Shoa” zur Bezeichnung vor allem für den systematischen und mit industriellen Methoden durchgeführten Massenmord an Juden geworden. Der Holocaust ist Teil aller Lehr- und Bildungspläne, vor allem die kirchengeschichtlichen Anteile an antijüdischen und antisemitischen Vorurteilen und das Verhalten der Kirchen während der Verfolgungen.
Unterrichtsentwürfe
Unterrichtspraktische Materialien

Der nationalsozialistische Völkermord an europäischen Juden
Arbeitsblatt für die Sek. I
Stiftung Denkmal
Lernorte

Eine Kleinstadt in Deutschland und die Shoah
Aufwändig vorbereitete Lernorterkundung
Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit Ausstellung im Ort der Information
Gedenkstätte
Stiftung Denkmal
Medien

Dokumentar- und Spielfilme im Unterricht zu den Themen Nazionalsozialismus und Holocaust
Eine Filmauswahl mit Arbeitsvorschlägen für die Sekundarstufen I und II
Amadeu Antonio Stiftung
Fachinformationen

Holocaust im Sachunterricht der Grundschule
Möglichkeiten und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Sachunterricht der Grundschule
Humboldt-Universität zu Berlin