Treffer
learningapps.org – interaktive lernbausteine
ARPM Braunschweig
Eine Einführung von Torben Hochfeld
Der ARPM Braunschweig bietet eine Einführng in Learning-Apps an. Der Beitrag beinhaltet QR-Codes (QR steht für „quick response“, also „schnelle Reaktion“), die Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet scannen können, um die Seite aufzurufen oder sich die Apps genauer anzusehen. Was ist LearningApps und wer steckt dahinter?„Learningapps.org“ ist eine Internetseite für die unterschiedlichsten Unterrichtsfächer und…Schlagworte: E-Learning, Wiederholung
Spielerische Wiederholungen – das Raupenspiel
Methodentipp für Lernstoffwiederholung
Ein spielerischer Ansatz, Wiederholungen im Unterricht ein wenig netter zu gestalten, ist das Raupenspiel. Es lässt sich in den verschiedensten Fächern einsetzen, so z.B. in der Abschlussstunde vor einer Probearbeit zur Wiederholung des Gelernten. Die Fragen können ggf. von den SchülerInnen selbst zusammengestellt werden.Schlagworte: Lernen, Lernmotivation, Pädagogik, Spiel, Unterrichtsmethode, Wiederholung
Wiederholen mit Lernkarten
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Theorie und Praxisbeispiele
Mit den Lernkarten werden einerseits im Unterricht erlernte Inhalte wiederholt und somit gefestigt, andererseits werden neue Details erlernt, was Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5/6 anspornt und herausfordert. Die abgedruckten Lernkarten erstrecken sich über die Themenfelder Bibel, Konfessionen, Jahreskreis, Judentum, Psalmen und Gleichnisse.Schlagworte: Bibel, Gleichnis, Kirchenjahr, Konfession, Psalm, Wiederholung