Angst, Fragen, Zweifel
KinderZEIT-Blog “Überall auf der Welt haben Menschen Mitleid mit den Erdbebenopfern von Japan. Und die, die an Gott glauben, fragen sich: Warum verhindert er solches Unglück nicht?” Artikel von Wolfgang Huber.…
KinderZEIT-Blog “Überall auf der Welt haben Menschen Mitleid mit den Erdbebenopfern von Japan. Und die, die an Gott glauben, fragen sich: Warum verhindert er solches Unglück nicht?” Artikel von Wolfgang Huber.…
Unterrichtsmaterialien Auf 4teachers.de sind Vorschläge für die Oberstufe für verschiedene Themen zu finden: Religionskritik, Anthropologie, Christologie, Theodizee u.a.m.…
Übersicht Die Lehre von der Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott steht ganz am Anfang der Bibel. Sie geht von Anfang an von einer Bezogenheit des Menschen auf Gott aus. Theologie, Hamartiologie, Christologie, Eschatologie und Ethik lassen sich von daher anthropologisch…
…
Wie lässt sich angesichts der Theodizeefrage noch heute von Gott reden? Die MindMap bietet Materialvorschläge zur Bearbeitung dieses Themas: Theodizee Gottes Allmacht und Güte im Kontext der Bibel Eine biblische Interpretation, wie Jesus in subjektiv empfundener Hoffnungslosigkeit als Konfliktberater helfen…
Arbeitsblätter zu BRU-Magazin-Beiträgen Das BRU-Magazin 53/2010 beschäfigt sich mit den “Basics des Christentums”. Einige der Materialien wurden online zur Verfügung gestellt, z.B. Materialien zum Gebet, Theodizee, Kompetenzraster zum “Evangelisch-Sein”, Kirche, Diakonie u.a.m.…
Zeitschrift “Aus der Praxis für die Praxis” In dem vorliegenden Heft »Aus der Praxis – für die Praxis« werden die Workshops dokumentiert, die beim »Treffpunkt PTI« im August 2012 angeboten wurden. Die Studienleiterinnen und Studienleiter des PTI hatten sich bei…
Solus Christus, sola fide, sola gratia, sola scriptura, extra nos, pro nobis Die Rechtfertigungslehre des Paulus in den lutherischen Begriffen steht heutzutage hart in der Kritik. Jesus als Sühneopfer ist und bleibt ein Skandal. Der Text versucht daher die Darstellung…
Auszug aus “Kernfragen des Glaubens” Die “Evangelische Akademikerschaft” beschäftigt sich in Vorbereitungs des Reformationsjubiläums 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens.” Eine ist die Frage nach Gott und dem Leid in der Welt.…
…