Vorträge zu medizinethischen Fragen Prof. Dr. Hartmut Kreß hat auf seiner Homepage verschiedene medizinethische Vorträge zusammengestellt. Sie befassen sich mit Grundlagenfragen, mit Themen des Lebensbeginns und -endes und der Transplantationsmedizin. Gliederung 1. Sozial- und Rechtsethik 1.1. Zu Grundlagenfragen 1.2. Zum…
WiReLex-Artikel Artikel von Veit Straßner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. (Kirchen-)Geschichtliche Klärungen 2.1. Die Soziale Frage in ihrem historischen Kontext 2.1.1. Industrialisierung und Industrielle Revolution 2.1.2. Gesellschaftliche Entwicklungen 2.1.3. Weltlich-politische Lösungsansätze…
Sozialethische Anfragen an das Konzept einer “armen” Kirche Vortrag an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Prof. Thomas Weißer, Lehrstuhl für theologische Ethik (kath.)…
Heiter trotz wolkig – Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu ‘Schatten und Licht’ Heft 2/2022 Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern…
Gerechtigkeit als soziale Praxis “Gerechtigkeit ist einer der Namen Gottes” – mit einem Artikel mit Audio-Datei (1:36′) führt Nikolaus Schneider in das Anliegen der Sozialinitiative ein. Die katholische und evangelische Kirche haben eine “Sozialinitiative” ins Leben gerufen, der es um…