Präsentation mit Aufgaben, Arbeitsblättern und Audio Diese Präsentation geht Schritt für Schritt durch die Karwoche bis hin zur Auferstehung. Sie besteht aus einfachen Legebildern und Texten mit Aufgabenstellungen. Präsentation mit einfacheren Texten Hier finden Sie die Arbeitsblätter zu den Aufgaben:…
Präsentation mit einfachen Legebildern und Texten Eine einfache Präsentation zur Passionsgeschichte Jesu und Ostern mit gelegten Bildern und Texten von Sabine Grünschläger-Brenneke, PI Villigst.…
Video mit Standbildern und Vorlesetext In diesen Tagen zwischen Palmsonntag und Ostern – eine Geschichte für Familien, Kitas und Grundschulen – und in diesem Jahr besonders für Zuhause, von Ulrich Walter, PI der EKVW. Mehr… Und hier wird das Friedenskreuz…
Erzählung mit Arbeitsblatt Erzählung für die Grundschule zu den letzten Stunden Jesu mit Arbeitsblatt.…
Unterrichtsimpulse und Materialien Das RPI der EKKW/EKHN stellt in seinem Grundschulbereich Materialien und fachdidaktische Impulse zur Passionszeit bereit: zu Fasten und Kreuzweg, zur Tempelreinigung und zur Verurteilung Jesu.…
Worthaus-Video, 1:33:04 Vor allem im Süden Deutschlands hängt er in Klassenzimmern und Amtsstuben: Der gemarterte Leichnam, diese ständige Erinnerung an einen Menschen, der zu Tode gefoltert wurde. Muss das sein? Warum war dieser qualvolle Tod überhaupt nötig und warum müssen…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Matthias Hülsmann beschreibt in seiner Artikel, die Entstehung des biblischen Bildes vom “Lamm Gottes”, das die Sünden der Welt trägt (‘Agnus Dei’).…
Die Prophetie des Simeon (Lk 2,34f.) und die lukanische Deutung des Todes Jesu Kurze Einführung von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Uni Bochum. Jesus spricht von seinem Tod als “Prophetengeschick” und vom “muss” seines Leidens.…