Lernort Kaum etwas hat mehr Einfluss auf das Leben als das Klima. Aber was ist das Klima eigentlich? Und welche Faktoren beeinflussen das Wetter? Welche Ursachen hat der Klimawandel? Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost gibt Antworten auf diese Fragen.…
Thema bei Spiegel-Online Einen Klimawandel im Sinne einer globalen Erwärmung mit Extremwetter in der Folge vermutet man auf Grund des in der vergangenen Jahrzehnten beobachteten Anstiegs der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Eine Zusammenstellung allerArtikel und Hintergrunde und…
Dossier “Der weltweite Schiffs- und Luftverkehr nimmt durch die Globalisierung und einen wachsenden Tourismus stetig zu. Flugzeuge und Schiffe werden zwar immer effizienter, stoßen aber nach wie vor einen großen Teil weltweiter Treibhausgasemissionen aus.” Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung…
Bildungsmaterialien Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet für die Sekundarstufe und Grundschule bisher umfangreiche Hefte mit Unterrichtsmaterialien zu Themenkomplexen wie Klimawandel, Wasser oder Umwelt und Gesundheit zum Herunterladen oder als gedruckte Ausgaben an. Hier finden Sie Publikationen und Bildungsmaterialien für Sekundarstufe…
Ein Projekt des Nordelbischen Missionszentrums (NMZ) Die Infostelle Klimagerechtigkeit hat sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhang zwischen Klimawandel, globaler Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung sichtbar zu machen. Sie zeigt mit der Entwicklung von Klimaschutzprojekten konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.…
Thema Schöpfung Jugendliche zeigen laut Umfragen großes Interesse an Klimaschutz und Energiewende. Dennoch finden sie wenig Zugang zu gesellschaftlichem Engagement. Hier können die Bildungseinrichtungen unterstützend wirken, dieses Interesse an der Umwelt zu fördern, sowie Möglichkeiten der individuellen Mitgestaltung aufzuzeigen. Durch…
Unterrichtseinheiten zu den Themen Klima, Wald und Weltklimakonferenz OroVerde – die Tropenwaldstiftung Seit 30 Jahren setzt sich OroVerde für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Dabei gehen Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand, denn nur mit den Menschen vor Ort…
Unterrichtsvorschläge von “Umwelt im Unterricht” Wir müssen das Klima schützen – aber wie geht das? Und was geht mich das an? Für Nichtfachleute ist es eine Herausforderung, den Themenkomplex Klimaschutz zu durchschauen. Um in der Schule Handlungs- und Bewertungskompetenzen zu…
Klimakampagne der Nordkirche Die Nordkirche hat im Juni 2010 eine Klimakampagne gestartet: Kirche für Klima. Drei Jahre lang wird die Kampagne die Themen von Klimagerechtigkeit und Klimaschutz in der Nordkirche aufgreifen, sich damit auseinandersetzen und zu konkreten Schritten motivieren. Dazu…