Impulse zur Kommunionvorbereitung Die Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz sieht die Elementarisierung als Schlüsselaufgabe der Verkündigung und insbesondere auch der Kommunionkatechese in den Gemeinden an. Gemeint ist dabei alles andere als eine Vereinfachung theologischer Inhalte, sondern es kommt auf die Beziehung…
Unterrichtsreihe als Erzähltext mit Legeanweisungen In dieser Unterrichtsreihe folgen die Schülerinnen und Schüler den Emmausjüngern, die sich drei Tage nach Jesu Tod auf den Weg zurück in ihren Heimatort machen. Sie sind traurig und angesichts scheinbar zerstörter Hoffnungen enttäuscht. Der…
Eine narrativ entfaltete Christologie – (nicht nur) für die Primarstufe Die Frage nach Jesus beschäftigt Kinder und Jugendliche bis heute. Ein altes Bekenntnis lautet: „Jesus, der Christus, Gottes Sohn, unser Erlöser“ und bringt es damit auf den Punkt. In der…
Geschichten erzählt mit dem Friedenskreuz, ergänzt durch Arbeitsblätter Geschichten von Jesus – erzählt von Ulrich Walter mit dem Friedenskreuz: Jesus lässt sich von Johannes am Jordan taufen Die Berufung der Jünger am See Genezareth Jesus begegnet Zachäus Das Gleichnis vom…
Unterrichtssequenz für die Sek. II, Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in einem Artikel „Die Welt nach Corona“ zu einem Gedanken-Experiment eingeladen. Die Arbeitsvorlage für die Sek. II orientiert sich an dem Artikel von Matthias Horx und führt weiter zur ‘Re-gnose’…
Video mit einzelnen Bildern und Texten von Ulrich Walter, PI Villigst Eine Geschichte zum Schauen und (vor)Lesen für die Osterzeit, für alle, die in diesem Jahr, dem Jahr der Coronakrise, den Gottesdienst mit der Familie in der Osterzeit vermissen. Und…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst zum Thema “Jünger” im Unterricht.…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Auferstehung Jesu”. Ein Modellversuch, mit Herz und Verstand glaubend vertrauen zu können: Das leere Grab Die Erscheinungen des Auferstandenen Grundsätzliche Überlegungen…
WiBiLex-Artikel Artikel im wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Artikeln: 1. Name 2. Erwähnung(en) in der Bibel 3. Identifikationen 4. Auswertung: Wo lag Emmaus wirklich? Literaturverzeichnis Zum Ort Zur Erzählung…
Bilder mit Unterrichtsvorschlag Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt Bilder der kasachischen Malerin Nelly Bube zur Verfügung, zum Bild der Emmausjünger gibt es einen Stundenentwurf (Tipp: ganz nach unten scrollen).…