Unterrichtsvorschlag für die Klassen 7/8 Reformation, Allerheiligen/Allerseelen und Halloween liegen nicht nur im Kalender nah bei einander, sondern haben auch inhaltlich miteinander zu tun. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Informationen zu den Feiertagen und gestalten eine Aktion in der…
Unterrichtsvorschläge Das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW/EKHN hat zusammen mit dem Bistum Fulda einen Reader für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erstellt, der gegen einen Unkostenbeitrag bestellt werden kann. Die Unterrichtsentwürfe sind mit den dazugehörenden Materialien auch online verfügbar: Kirche vor Ort:…
Arbeitsblatt Zu der Themenwoche “Leben mit dem Tod” der ARD ist unter der Rubrik Das Danach: Schluss, aus und vorbei? dieses Arbeitsblatt zu den Erinnerungstagen im November entstanden. Als Vorbereitung dient die Seite Totengedenken: Feiertage im November Das Arbeitsblatt eignet sich gut…
Lexikonartikel auf einer Kinderwebsite Gut verständlich wird auf der österreischen Kinderwebsite kiwithek das kathlische Fest “Allerseelen” beschrieben.…
Lexikonartikel Allerseelen – denken viele katholische Christen besonders an die Toten. Ein Artikel für Kinder und Jugendliche auf der Seite von “religionen-entdecken.de”…
Allerheiligen und Allerseelen Prof. Dr. theol. Manfred Becker-Huberti erklärt ausführlich die Herkunft der Gedanktage sowie die Bräuche, die sich mit ihnen verbinden.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt einige Unterrichtsvorschläge zu Allerheiligen und Allerseelen vor. Zum Download der Materialien ist eine kostenlose Registrierung Voraussetzung. Außerdem wird erwartet, dass man im Gegenzug eigene Materialien einstellt.…