Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Passion IV
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Einführungen und Materialien für den Elementarbereich Andreas Gruber, Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein e.V., erklärt auf seiner umfangreichen und hoch informativen Homepage Die Fastenzeit, mit Vergleichen zum Islam und Vorschlägen von passenden biblischen Geschichten. Die…
Einführung und Materialangebot Ein Dossier zur Passionszeit auf den Seiten der EKD, mit einer kurzen Einführungen zur Passionszeit, dazu ein Video in Gebärdensprache für Gehörlose, eine kurze Einführung in Gründonnerstag, Abendmahl und Karfreitag sowie dem Markus-Evangelium Kapitel 14 und 15…
Internetprojekt “Geschichte: begreifen” mit mehreren Videos Das Internetprojekt des Vereins „Geschichte: begreifen“ über die Geschichte der Reformation im Rheinland wächst. Der einführende Film (25 Minuten) beschreibt die Stimmung um 1500, die erste Begeisterung der Menschen im Rheinland für die neue…
…
Erklärfilme für Kinder und Jugendliche, 7:57 Minuten Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr.Aber das Meer ist in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Übersäuerung, Artensterben. Wir…
Drei Videos von Planet Schule Im 16. Jahrhundert prägen Freiheitskampf und Reformation den Südwesten. In Oberschwaben kämpfen die Bauern unter ihrem Anführer Joß Fritz für Freiheit und Gerechtigkeit. In Worms bietet der Mönch Martin Luther dem Kaiser die Stirn. Vom…
Selfie als Bibelvers Im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen ist für das Reformationsjubiläum das Internet-Projekt „BibleFace“ entwickelt worden, das zur freien Nutzung auch anderen zur Verfügung steht. In diesem interaktiven Multimediaprojekt zur Luther-Bibel verschmelzen die klassische Schriftkultur und die Kultur der…
Multimedia-Story zu Passion und Ostern Worum geht es an Karfreitag und Ostern? Was bedeuten Abendmahl, Kreuzigung und Auferstehung? Das erklärt die ansprechend gestaltete Multimediastory “Gottes großes Geschenk”. Sie verbindet Geschichten aus der Bibel (Text, Audio) mit Videos, in denen zwei…