Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt
Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen
“Plastik ist relativ günstig in der Herstellung, gut formbar, stabil, leicht und daraus lässt sich einfach eine hohe Stückzahl gleicher Teile produzieren. Aufgrund dieser Eigenschaften und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, verdrängt Plastik in vielen Lebensbereichen Materialien wie Glas, Holz, Metall, Keramik und Baumwolle. Dies hat schwer wiegende Folgen für Gesundheit und Umwelt. Ein globales Problem sucht nach globalen Antworten.”
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Zeitschrift "Global Lernen"
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2013/2 Global lernen: Gewaltfreiheit
2014/2 Global lernen: Konsum und Ernährung
2014/3 Global lernen: Plastikmüll
2015/1 Global lernen: Flüchtlinge
2015/2-3 Global lernen: Deradikalisierung
2016/1-2 Global lernen: Das Recht auf gewaltfreie Erziehung
2017/1 Global lernen: Menschenwürdige Arbeit
2018/1-2 Global lernen: Friedensbildung - Beispiel Wasser
2019/1 Global lernen: Gerechtigkeit weltweit!
2019/2 Global lernen: Digitalisierung