Treffer
Exodus/ 2.Mose: bibelwissenschaft.de
Bibelwissenschaft
Bibelkunde
Unter der Überschrift Exodus finden Sie hier inhaltliche, theologische und religionsgeschichtliche Informationen und eine abschnittsweise Buchgliederung. Ein bibelkundlicher Artikel des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft.Themenseite: Mose

Eine der wichtigsten Erinnerungen des Judentums, die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten, ist an die Person des Mose gebunden. Entsprechend hochrangig ist seine Stellung im Alten Testament: niemand ist Gott je so nahe gekommen wie er, seine Autorität überstrahlt alles. Er übermittelt am Gottesberg die Zehn Gebote und führt das Volk Israel in das …
Mose, der Politiker
Die Sinaierzählung als ein Kapitel politischer Theologie
Eine historisch-kritische Erinnerungsgeschichte zur Figur des Mose. Die wirkliche Sensation der Sinaierzählung besteht in der Transformation eines Königskults in eine Volksreligion, im Bundesschluss zwischen Gott und seinem Volk - ohne Vermittlung durch einen König. Eine Auseinandersetzung mit Jan Assmanns Buch "Religio duplex. Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung" von Rolf Schieder auf Perlentaucher.Schlagworte: Exodus, Israel, Monotheismus, Mose, Religionsgeschichte, Sinai