Treffer

Mensch und Tier – Eine komplizierte Beziehung

Bildquelle: Misereor

Lernen & Handeln Nr. 132 – Zeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer

Das Thema „Tierethik“ ist kompliziert und komplex: Ökologische und ökonomische, anthropologische und ethische Fragen spielen eine Rolle und widerstreitende Interessen prallen aufeinander. So möchten wir Impulse zur Auseinandersetzung geben, sowohl für den Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener Fächer. Es geht schließlich auch darum, vor dem Hintergrund des Klimawandels unser Konsum- und Ernährungsverhalten zu…

Von Schweinen, Wildbienen und Rindern

Bildquelle: Misereor

Unterrichtsideen + Materialien für die Sekundarstufe I von Misereor

Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel…

Von der Weide auf den Teller

Unterrichtsvorschlag für Berufsschulklassen

In der Unterrichtsreihe geht es darum, aus der Perspektive der Tierethik auf die fleischverarbeitende Industrie zu blicken. Die Auffassung, dass die Milch aus der Milchtüte kommt ist ebenso weit verbreitet wie die Annahme, dass Fleisch einfach so aus dem Supermarkt kommt. Schüler*innen machen sich oft nicht die Mühe, nachzufragen, woher und wie das tierische Produkt…