Treffer

Wer arbeitet noch für die Diakonie?

Antworten auf Fragen rund um die Diakonie

Wie sieht die Diakonie der Zukunft aus? Wohin entwickelt sie sich in theologischer, ethischer aber auch diakonie- und sozialwissenschaftlicher Perspektive? Wie gestaltet sie ihr Verhältnis zur Kirche? Diesen und weiteren Fragen geht die neue midi-Reihe „Diakonie reflektiert“ nach und versucht Antworten darauf zu geben. Damit leistet sie wissenschaftlich einen Beitrag zur „Diakonischen Profilbildung“, einem wichtigen…

Gedankenanstöße

für den Religionsunterricht

Diese Task-Card enthält fast 100 Impulse zum Nachdenken und zum Gesprächseinstieg über Gott, Religion, Politik, Ethik, Identität, usw. Der Clou: Die Videos, Lieder, Bilder und Texte sind von Schüler:innen der Sek. I und II als Einstieg in eine Unterrichtsstunde Religion ausgewählt und vorgestellt worden.

Sengelmann sucht Pfingsten

Videoclip mit Arbeitshilfe

Der Schauspieler und Theologe Julian Sengelmann schlüpft in die Rolle des Unwissenden und möchte mehr über die Bedeutung der wichtigsten christlichen Feste in Erfahrung bringen: „Wir feiern die kirchlichen Feiertage; aber wir wissen oft nicht, woher sie kommen: Ostern, Himmel- fahrt, Pfingsten, Weihnachten – während das Jahr an uns vorbeifliegt ein gutes Dutzend davon. Aber…