Treffer

Kommentar zu Feuerbachs potentieller Religionskritik am paulinischen Auferstehungsglauben (1 Kor 15,3-8+42-50)

Die drei Kapitel, Auferstehung nach Paulus, Feuerbachs mögliche Religionskritik daran und ein Kommentar dazu, werden tabellarisch wiedergegeben.

In den Paulusbriefen, zumal im 1 Kor 15, tritt ein eher geistiges Verständnis von Auferstehung entgegen. Dieses wird hier Kategorien der Religionskritik von Feuerbach unterzogen: a) Projektion von b) Wunschdenken, c) das einem Mangelbewusstsein entspringe und zu d) Abhängigkeit von einer als Gottheit verehrten Idealvorstellung führe. Doch orientieren sich Pauli Vorstellungen von geistiger Auferstehung nicht…

2018|4 rpi-impulse “Ich werde am Du”

Biografisches Lernen in Begegnung

Zum Inhalt der rpi-impulse 4/2018 "Ich werde am Du - Biografisches Lernen in Begegnung": EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Über „Wunder“ und „Wundern“: erster ökumenischer Studientag in Fulda und Hanau - Exkursion in die syrisch- orthodoxe Gemeinde Mor Afrem & Mor Theodoros in Gießen - „Diese Arbeit…