Treffer

Heimat verlieren – alles verlieren?

Eine Doppelstunde zur aktuellen Flüchtlingssituation

Fremdsein und der Verlust der Heimat. Erfahrungen, die sich in vielen Texten des Alten-Testaments spiegeln. Eine Unterrichtseinheit, die diese Thematik an Erzählungen der Urgeschichten, Psalmen und Texten der Propheten erschließt und reflektiert.

Wie geht Beten?

Unterrichtsbausteine zum Thema "Gebet" für die Konfi- und Firmarbeit, sowie den Einsatz in der Sek. 1

Ausgehend von einem Popsong („Playlist“) erschließen sich Konfis oder Firmlinge Psalmen als „Playlist der jüdisch-christlichen Tradition“. Außerdem lernen sie die Kampagne des Weltgebetstages #occupyheaven kennen, in der es um die Verbindung von Beten und Handeln geht. Die Unterrichtseinheit kann in die Feier eines (Online-)Jugendgottesdienstes münden. Materialseiten zu "Wie geht beten?" Booklet Occupyheaven - Download als PDF und Direkt-Download…

Bewegung und Tanz: Ausdrucksform des Glaubens – Bibliotanz zu Psalm 30 für den Sekundarbereich I und die Konfi-Arbeit

Artikel von Astrid Thiele-Petersen

Der Artikel von Astrid Thiele-Petersen umfasst folgende Abschnitte: Tanz ist Spiel Bewegung und Tanz als religiöser Bildungsprozess Tanz in Schule und Gemeinde heute Biblische Körperbilder Tanz in der Bibel Tanz als religiöser Bildungsprozess Bibliotanz - Bibeltexten mit tänzerischer Improvisation auf die Spur kommen Wie Bibliotanz zur religiösen Bildung beiträgt Selbsterfahrung Individueller Zugang zu biblischen Texten…