Treffer

Gegen Rassismus! Für Vielfalt!

Konfi-Arbeit als Beitrag zur Zivilgesellschaft – Ideen für die praktische Arbeit vor Ort.

  Jugendliche erleben in der Konfizeit christliche Gemeinschaft und lernen, sich für eine offene und gerechte Gesellschaft einzusetzen. In diesem Sinne ist die KA immer auch ein konstruktiver Beitrag zur Zivilgesellschaft. In Deutschland aber nehmen rechte und faschistische Tendenzen zu. Offen wird durch Politiker der AFD eine „Trockenlegung der Zivilgesellschaft“ gefordert. Was aber können wir…

2022/1 Global Lernen: Zivilgesellschaft

Bildquelle: Brot für die Welt

Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen

Zivilgesellschaft wird immer wichtiger, gerade dann, wenn Herausforderungen und Krisen zunehmen. Die gesellschaftlichen Entwicklungen in Zeiten von knapper wer­ denden Ressourcen, Pandemien, Klimakrise und zunehmender Migration zeigen, wie schnell Gesellschaften sich spalten und wie gefährdet die Demokratie ist. In diesem Global lernen bieten wir zahlreiche Anregungen, die Sie unterstützen, Jugendliche auf ihre Rolle als aktive…

Impfpflicht – Deutscher Ethikrat plädiert für Ausweitung (Anforderungssituation Corona Ethik)

Angesichts der rasenden Gefahr durch Omikron sollen sich alle Erwachsenen impfen lassen.

Dafür stimmten 13 von 24 Mitgliedern besagten Rates. Seine ad-hoc-Empfehlung ist sehr differenziert. Aber würde die Jugend zum gleichen Ergebnis kommen? Die Skepsis von elf Mitgliedern des Rates zeigt die Ungewissheit ebenso an wie die Bezeichnung der Empfehlung als ad-hoc. Dieses Arbeitsblatt führt konkrete Zahlen der potentiellen Risiken von Corona im Verhältnis zu einer Imfpgabe…